Start Aktuelles

Aktuelles

Wie die Optimierung betrieblicher Anlagen gelingt

KMU stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Dazu gehören aktuell die hohen Energiekosten durch die gestiegenen Energiepreise. Eine Optimierung der technischen Anlagen im Betrieb senkt den Energiebedarf und damit die Betriebskosten. Eine effektive Methode, um das zu erreichen, ist die energetische Betriebsoptimierung (eBO).

«Ich setze mich für den Aargauer Mittelstand ein»

Christoph Riner politisiert für die Aargauer SVP schon über 14 Jahre im Grossen Rat. Gerne würde der bodenständige Kaufmann aus Zeihen seine langjährige politische Erfahrung künftig im Nationalrat einbringen. Dabei ist ihm eine bürgernahe, ehrliche und authentische Politik wichtig. Er möchte sich in Bundesbern für eine starke, autonome Schweiz einsetzen.

Spitex Region Aarau: Die Abstimmungen stehen bevor

Die Gemeinden Biberstein, Buchs, Erlinsbach AG und Küttigen sowie die Stadt Aarau beabsichtigen, zusammen mit den Spitex-Vereinen Aare Nord, Buchs und Aarau, die Spitex Region Aarau als Interkommunale Anstalt zu gründen. Diese soll ab 2025 die Spitex-Dienstleistungen im Versorgungsgebiet sicherstellen. Der Zusammenschluss stiess in der Vernehmlassung auf Wohlwollen.

Hingebungsvolle Schönfärberei

Graue Haare sind Schicksal, früher oder später. Das Schicksal liegt vor allem auf den eigenen Genen – und teilweise sind diese auch schon identifiziert. Hinzu kommen Faktoren wie Stress, oder auch Sonnenlicht. Wie stark sich diese Faktoren im Einzelnen auswirken, ist individuell unterschiedlich. Aber die Faustregel lautet: Mit 50 Jahren hat jeder Zweite mindestens 50 Prozent graue Haare.

Das leistungsstärkste Internet der Schweiz kommt nach Baden

Baden feiert das leistungsstärkste Breitband-Internet der Schweiz. Salt Home mit 10 Gbit/s-Internet-Technologie: jetzt für 39.95 Franken pro Monat erhältlich.

Erfolgreiche Energy Data Hackdays feiern 5. Jubiläum

Teilnehmende von Hochschulen, Energieunternehmen, Dienstleister und Industrie arbeiten an diesem Event gemeinsam an innovativen Lösungen für die Energiewende.

«Im AareLand arbeitet und wohnt man gerne»

Der Verein AareLand wird 2023 zehn Jahre alt. Das AareLand vereint 64 Gemeinden und drei Kantone zu einer Region und ist der siebtgrösste Lebens- und Wirtschaftsraum der Schweiz. Den Kernraum des AareLands bilden die Agglomerationen Aarau, Olten und Zofingen. Im Raumkonzept Schweiz wird es als eigenständiger Raum geführt, der bis in den nördlichen Jura, ins Limmattal und in Richtung Luzern reicht.

Breite Unterstützung für SVP-Nationalratskandidat Philipp Gut

Der Lenzburger Unternehmer und Journalist Philipp Gut darf in seinem Wahlkampf auf vielfältige und prominente Unterstützung zählen. In seinem Komitee finden sich Aargauer Unternehmerpersönlichkeiten wie Hans-Jörg Bertschi und Hanspeter Setz sowie bekannte Politiker wie Andreas Glarner, Jean-Pierre Gallati oder Alex Hürzeler.

Pro Libertate besuchte an ihrem traditionellen Herbstanlass das Flieger Flab Museum Dübendorf

Am 8. September 2023 ging es für die Schweizerische Vereinigung PRO LIBERTATE an ihrem alljährigen Herbstausflug sprichwörtlich hoch hinaus. Die Teilnehmenden des Anlasses besichtigten gemeinsam das Flieger Flab Museum in Dübendorf.

«Es braucht Perspektiven, nicht Utopien in unserem Land!»

Der Tag der Entscheidung – der 22. Oktober 2023 – ist bereits greifbar nah. Die ist für PERSPECTIVE CH – das Forum für Weltoffenheit und Souveränität – Grund genug, zu einer ganz besonderen Wahlveranstaltung im Gasthof Ochsen in Lupfig einzuladen.